Beurkundungen / Vaterschaftsanerkennung / gemeinsame Sorgerechtserklärung

Beurkundungen und Beglaubigungen
Bestimmte Willenserklärungen werden rechtlich erst dann wirksam, wenn sie öffentlich beurkundet und beglaubigt sind.
Beim Jugendamt werden folgende Angelegenheiten beglaubigt:
-die Verpflichtung zur Erfüllung von Unterhaltsansprüchen minderjähriger Kinder
-Vaterschaftsanerkennungen und die Zustimmung zur Anerkennung der Vaterschaft
-Sorgeerklärungen (Eltern, die nicht miteinander verheiratet sind, können erklären, dass sie für ihr Kind die gemeinsame elterliche Sorge ausüben wollen)
Gebühren: Die aufzunehmenden Erklärungen werden gebührenfrei beim Jugendamt beurkundet.

Kreisjugendamt Haßberge
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt
Telefax:09521 27-170
E-Mail: jugendamt@landratsamt-hassberge.de
Internet: https://www.hassberge.de/buergerservice/jugend-u-familie/sorgerecht/unterhalt/sorgerecht-inhalte/beurkundungen.html

Ansprechpartner und Zuständigkeiten:

Riedbach, Theres, Gädheim, Wonfurt, Knetzgau, Rauhenebrach, Oberaurach
Frau Willer – Tel.: 09521 27-323

Ermershausen, Bundorf, Aidhausen, Hofheim, Königsberg, Burgpreppach, Haßfurt, Zeil, Sand, Eltmann, Stettfeld
Herr Korn – Tel.: 09521 27-184

Maroldsweisach, Pfarrweisach, Untermerzbach, Ebern, Rentweinsdorf, Kirchlauter, Breitbrunn, Ebelsbach
Frau Johanydes – Tel.: 09521 27-110